Am 09. Mai 2021 fand die heurige Jahreshauptversammlung der FF St. Georgen am Weinberg mit anschließender Kommandantenwahl in der Mehrzweckhalle in Kremschitz statt. Kommandant OBI Michael Dreier konnte den Bürgermeister Markus Lakounigg, MBA, den 2. Vizebürgermeister Aaron Radaelli, Stadtrat Gerald Grebenjak und Stadtrat Mag. Andreas Sneditz unter den Ehrengästen begrüßen.
Statistik:
Im Jahr 2020 wurden 14 Einsätze mit 204 Stunden vollbracht und 408 km zurückgelegt. Bei Übungen, Rüsthausum- und zubau und sonstigen Leistungen wurden rund 4.114 Stunden ehrenamtlich geleistet. Aktuell verfügt die Feuerwehr St. Georgen 31 aktive Mitglieder, zwei Mitglieder auf Probe und zwei Altmitglieder.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung konnten FM Dreier Michael jun. und FM Duller Dana angelobt werden und Klug Andreas und Raphael Trabe wurden zum OFM befördert.
OBI Michael Dreier wurde als Kommandant mit 20 von insgesamt 21 wahlberechtigten Stimmen bestätigt. HBM Harald Mulle wurde ebenfalls mit 20 von insgesamt 21 wahlberechtigten Stimmen zum neuen Kommandanten-Stellvertreter gewählt. Danke an dieser Stelle an Josef Dreier für seinen Einsatz als Kdt-Stv von 2005-2021.
Dank geht auch an HFM Günther Esterl und HV Heinz Trabe für ihre jahrzehntelange Tätigkeit als Kassier bzw. Schriftführer. Diese Funktion geben sie nun an ihre Nachfolger OFM Hannes Wedenig (Kassier) und HFM Kerstin Dreier (Schriftführer) ab.
Bericht und Bilder: HFM Kerstin Dreier, Feuerwehr St. Georgen am Weinberg